5 Tipps für schöne Bilder

Tipp 1 -

Shooten im Abendlicht

Ich shoote super gerne im Abendlicht. Falls man gerade mit dem Fotografieren abgefangen hat, kann das etwas schwierig sein, aber einfach probieren, probieren, probieren. Du willst nicht meine ersten Bilder sehen. Wenn man im Abendlicht shooten möchte, ist es wichtig immer die Zeiten des Sonnenuntergangs oder Sonnenaufgangs im Blick zu haben und auch zu wissen, wie das Licht fällt. Oftmals fahre ich mit dem Fahrrad bei mir in der Gegend rum und lasse mich von der Landschaft und dem Licht inspirieren. Ich sehe zum Beispiel einen Ort, bei dem das Licht schon fällt und merke mir die Uhrzeit.

Tipp 2 -

Körperhaltung

Gerade Menschen, die nie zuvor vor einer Kamera gestanden haben, fällt es schwer sich und den eigenen Körper in die richtige Position zu bringen. Oftmals hilft es schon, wenn man ihnen einfach etwas in die Hand gibt. Hände und Arme machen enorm viel aus. Wenn man etwas in den Händen hält, wird man gleich lockerer und die Hände haben "etwas zu tun".

Tipp 3-

Bewegung

Ich liebe es einfach lockere und natürliche Bilder zu kreieren. Dabei ist Bewegung unglaublich wichtig. Deswegen lass ich meine Kunden immer gerne drehen, laufen oder wippen. Hauptsache Bewegung. Zudem ist es auch gerade für unerfahrene Models leichter als steif zu posieren.

Tipp 4 -

Humor & Vertrautheit

Für natürliche Bilder ist noch etwas wichtig. Ein natürliches Lachen. Als Fotograf ist es super wichtig den Leuten ein gutes Gefühl zu geben. Sie sollen sich wohlfühlen. Erzähl Witze, Stories aus deinem Leben, Dinge, wodurch deinem Kunden das Gefühl vermittelt wird, mit einer Freundin unterwegs zu sein. Drücke auf den Auslöser, wenn deine Kunden richtig lachen, oftmals bekommen sie es dann garnicht mit und das Endergebnis spricht für sich.

Tipp 5 -

Die richtige Location

Eine der meist gestellten Fragen ist: "Wo fotografiert du?"
Oftmals bei mir in der Umgebung. Ich entdecke ganz oft kleine Plätze beim spazieren gehen oder Fahrrad fahren. Augenscheinlich erstmal nichts besonderes. Hauptsache Natur. Doch was tun ,wenn es mal regnet? Natürlich kann man auch indoor in einer Wohnung shooten oder ein Loft mieten, aber da hat man auch nicht immer Lust drauf. Oftmals eigenen sich auch Supermärkte, Läden, Bahnhöfe etc. Jetzt gerade ein bisschen schwierig, aber ansonsten super! Man muss keine krassen Locations haben, lediglich den Blick für Licht und Schatten und die kleinen unscheinbaren Dinge mit dem gewissen Etwas.

Das Bild, was du unten siehst, ist bei mir im Supermarkt um die Ecke entstanden.

Zurück
Zurück

Irland - Ein Stück Grün im Meer als Heimat